Von Valros nach Bern ,Wetterroulette und Rückkehr ins Kühllager

Unsere Rückreise war wie eine Tour durch alle Jahreszeiten: In Marokko schwitzten wir noch wie Grillhähnchen bei 25-30 Grad, in Spanien war’s dann sommerlich entspannt, Valros begrüßte uns mit einem kleinen Regenschauer (wahrscheinlich Tränen des Abschieds), und in der Schweiz wurden wir dann endgültig daran erinnert, dass es hier auch mal Winter im Frühling spielt. 


Ein echter Klimaschock, unser Kreislauf hätte am liebsten einen Zwischenstopp auf den Kanaren eingelegt.


Trotzdem: Die Freude, wieder in der Heimat zu sein, war groß! 


Die Schweiz kühl, aber charmant wie immer, hat uns empfangen, als wären wir nie weg gewesen. 

Im Gepäck: Viele Erinnerungen an bunte Souks, Wüstennächte und marokkanischen Minztee, die unglaublichen Landschaften und die Marokkanische Gastfreundschaft.


Und nicht zu vergessen: Unser Golf. 

Der hat die rund 2000 km Rückfahrt souverän gemeistert, keine Mucken, keine Zicken, einfach gefahren wie ein Schweizer Uhrwerk. 


Wüstensand trifft Alpenluft.

Willkommen daheim!


Zuhause angekommen, wurden wir von unseren drei Katzen freudig (und ein bisschen vorwurfsvoll) empfangen, ganz nach dem Motto: „Na schön, dass ihr auch mal wieder auftaucht!“ 


Nach einer kurzen Kuscheleinheit ging’s dann in die letzte Etappe unserer Reise: das große Ausladen.


Unser treuer Golf wurde vom Abenteuergefährt zum Alltagsauto rückverwandelt, zumindest theoretisch. 

Praktisch haben wir stundenlang versucht, den Sahara-Sand aus jeder noch so winzigen Ritze zu pulen. 


Spoiler: Er gewinnt. 

Wir werden wohl für immer ein bisschen Wüste im Auto mitführen. 

Eine Art mobiles Souvenir exklusiv, körnig, und garantiert überall.


Aber egal, wir sind daheim, die Katzen schnurren, und wir träumen schon ein bisschen von der nächsten Reise.